![Tagebuch liegt mit Stift auf einem Tisch mit einer Teetasse daneben. Im Hintergrund steht ein Wecker]()
gründen ist aufregend, inspirierend, voller neuer möglichkeiten – aber was, wenn es sich plötzlich nur noch nach müdigkeitslevel 100 anfühlt? in diesem eintrag des anonymen tagebuchs einer gründerin beschreibt die autorin genau diesen moment.
sie erzählt, wie die energie nachlässt. wie es tage gibt, an denen alles zu viel wird: die to-do-liste wächst schneller als die motivation, und der druck, „dranzubleiben“, macht es nicht gerade besser. sie fragt sich: ist das normal? oder ist das ein zeichen, dass ich etwas falsch mache?
wann ist müdigkeitsgefühl eine phase – und wann ein warnsignal?
die autorin reflektiert über pausen, über die angst, dass alles stehen bleibt, wenn sie langsamer macht. und doch erkennt sie: pausen sind kein scheitern.
💡 gedankenanstoß:
🔹 was bedeutet erfolg für dich – immer weiter oder auch mal loslassen?
🔹 wie gehst du mit erschöpfung um? welche strategien helfen dir, wieder energie zu finden?
🔹 lies den tagebuch-eintrag und frage dich: gönnst du dir genug pausen?
📢 hast du das gefühl, dass du durchgehend „on“ sein musst? dann schreib doch mal auf, was passieren würde, wenn du bewusst langsamer machst. vielleicht weniger als du denkst.
🔗 hier geht’s zum tagebuch-eintrag: mutig-und-klug.de/category/anonymes-tagebuch-einer-gruenderin-2