Kennst Du das?
Du hast etwas richtig gut gemacht – aber anstatt stolz davon zu erzählen, sagst Du:
„Ach, das war ja nichts.“
„Ich hatte Glück.“
„War nur Teamarbeit.“
Wir haben gelernt, bescheiden zu sein.
Doch manchmal haben wir dabei verlernt, uns selbst ernst zu nehmen.
➡️ Wenn Du nie sagst, worin Du gut bist, merkt es vielleicht niemand.
➡️ Wenn Du immer klein redest, was Du leistest, wirst Du auch klein wahrgenommen.
➡️ Wenn Du auf Anerkennung wartest, aber nichts zeigst – kommt sie oft nicht.
💡 3 Tipps, um mutiger für Deine Stärken einzustehen:
✅ Sprich im Ich – statt „wir“ oder „man“: Ich habe den Pitch vorbereitet.
✅ Sag, was Du kannst – nicht was Du „mal versucht hast“.
✅ Üb mit anderen: Finde Menschen, mit denen Du laut sagen darfst: „Darin bin ich richtig gut.“
📢 Wie gehst Du mit dem Thema um?
Fällt Dir das leicht – oder eher schwer?
👇 Schau mal rein bei: https://mutig-und-klug.de/anonymes-tagebuch-einer-gruenderin/