Skip to main content

eine monotone stimme ist wie ein stück ohne dynamik – es verliert an wirkung. als musikerin arbeite ich bewusst mit lautstärke, tempo und pausen – genau das kannst du auch in deiner kommunikation nutzen.

💡 probier mal:
🔹 sage einen satz erst monoton – dann mit betonung und pausen. spürst du den unterschied?
🔹 setze gezielt lautere und leisere passagen in deiner sprache ein.
🔹 betone schlüsselwörter bewusst – sie geben deiner botschaft mehr kraft.

📢 teste diese techniken bei deiner nächsten präsentation – was verändert sich?