Skip to main content

Ein starkes Team beginnt mit klaren Rollen

Eines der größten Probleme in Startups ist unklare Zuständigkeit. Wer macht was? Wer trifft welche Entscheidungen? Viele Teams starten mit „Wir machen alles gemeinsam“ – bis es zu den ersten Konflikten kommt.  

So geht’s besser:

  • Definiert frühzeitig klare Verantwortlichkeiten. Nutzt das RACI-Modell, um festzulegen, wer für welche Bereiche verantwortlich (Responsible), entscheidend (Accountable), beratend (Consulted) oder informiert (Informed) ist.  
  • Vermeidet Kompetenzlücken und Doppelarbeit. Je klarer eure Rollen sind, desto effizienter arbeitet ihr.
  • Bleibt flexibel. In Startups müssen Rollen mit dem Wachstum mitwachsen – aber ohne Chaos!

Setzt euch als Team zusammen und erstellt eine Übersicht mit Zuständigkeiten. Wer ist für Finanzen, Produktentwicklung, Marketing, Vertrieb, Investorengespräche zuständig? Dokumentiert es in einem Team-Canvas oder einer einfachen Tabelle.  

Close Menu

hallo@econoyou.de

econoyou UG (Haftungsbeschränkt)

datenschutzerklärung
impressum