Skip to main content
Tag

rhetorik pausen

die kraft der pause: warum stille deine rede verstärkt 🤫🗣️

Janina Rüger-Aamot

wer spricht, gewinnt – wer schweigt, überzeugt. in der musik sind pausen genauso wichtig wie die noten selbst. sie geben raum für wirkung, verstärken emotionen und helfen, gespannte aufmerksamkeit zu halten.

💡 anwendertipps:
✅ mache nach einer wichtigen aussage bewusst eine pause.
✅ atme ruhig ein und aus, bevor du weitersprichst.
✅ nutze pausen, um dein publikum zum nachdenken zu bringen.

📢 setzt du gezielt pausen in gesprächen oder präsentationen ein?