Skip to main content
Tag

souverän auftreten

Wie gehe ich souverän mit Lampenfieber vor einem Auftritt um?

Lampenfieber

Lampenfieber ist ein häufiges Phänomen, das fast jeder Redner, Sänger oder Performer kennt. Auch wenn es unangenehm ist, lässt sich Lampenfieber überwinden und sogar als Energiequelle nutzen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du souverän mit Lampenfieber umgehen kannst und deine Nervosität in den Griff bekommst.

1. Atemtechniken anwenden:

Ein tiefer, kontrollierter Atem kann Wunder wirken. Wenn du merkst, dass die Nervosität steigt, atme tief durch und zähle bis vier beim Einatmen und Ausatmen. Diese Technik beruhigt deinen Körper und hilft dir, dich zu fokussieren.

2. Positives Visualisieren:

Stell dir vor, wie du selbstbewusst und erfolgreich auf der Bühne oder vor deinem Publikum auftrittst. Diese positive Visualisierung hilft dabei, negative Gedanken zu vertreiben und dich mental vorzubereiten.

3. Vorab üben und vertraut machen:

Je besser du vorbereitet bist, desto sicherer wirst du dich fühlen. Übe deinen Auftritt mehrfach, um Unsicherheiten zu vermeiden. So kannst du sicherstellen, dass du den Ablauf beherrschst und genau weißt, was du zu tun hast.

4. Kleine Bewegung einbauen:

Lockere dich vor dem Auftritt mit leichten Bewegungen oder Strecken auf. Dies hilft, den Körper zu entspannen und die Nervosität abzubauen.

5. Selbstaffirmation nutzen:

Sage dir vor dem Auftritt laut: „Ich kann das“, „Ich bin gut vorbereitet“. Diese Affirmationen helfen dabei, dein Selbstbewusstsein zu stärken und deinen Mut zu fördern.

Wie kann ich meine Körpersprache bei Präsentationen verbessern?

Körpersprache

Die Körpersprache spielt eine entscheidende Rolle in jeder Präsentation. Sie trägt maßgeblich dazu bei, wie du wahrgenommen wirst, und beeinflusst, ob deine Botschaft erfolgreich bei deinem Publikum ankommt. In diesem Blogbeitrag gebe ich dir wertvolle Tipps, wie du deine Körpersprache bei Präsentationen effektiv verbessern kannst, um souverän und überzeugend zu wirken.

1. Achte auf deine Haltung:

Eine aufrechte Haltung ist das Fundament für eine starke Körpersprache. Stelle sicher, dass deine Schultern entspannt, aber nicht eingezogen sind, und halte deinen Oberkörper gerade. Dies signalisiert Selbstbewusstsein und wirkt auf dein Publikum einladend.

2. Blickkontakt aufbauen:

Blickkontakt zeigt deinem Publikum, dass du dich mit ihnen verbindest. Zu wenig Blickkontakt kann Unsicherheit vermitteln, während intensiver Blickkontakt als zu aggressiv wahrgenommen werden kann. Halte einen angemessenen Blickkontakt, um Vertrauen zu schaffen.

3. Gesten bewusst einsetzen:

Verwende offene Handgesten in deinen Präsentationen, um deine Worte zu untermauern und deine Botschaft zu stärken. Achte darauf, dass deine Gesten nicht zu hektisch oder zu starr wirken – der Schlüssel liegt in der Balance.

4. Körpersprache in Verbindung mit Stimme:

Achte darauf, dass deine Körpersprache mit deiner Stimme übereinstimmt. Ein fester Stand und eine offene Körperhaltung unterstützen eine starke Stimme und machen deine Aussagen glaubwürdiger.

5. Bewegung nutzen:

Vermeide es, dich hinter einem Pult zu verstecken. Nutze den Raum, um Bewegung in deine Präsentation zu integrieren. Achte darauf, nicht ziellos zu laufen, sondern deine Bewegungen gezielt einzusetzen, um verschiedene Punkte hervorzuheben.

Wie du deine Kommunikation als CEO auf das nächste Level bringst

Kommunikation als CEO

Als CEO ist es wichtig, eine klare Vision zu vermitteln und durch souveräne Kommunikation das Unternehmen erfolgreich zu führen. Dieser Blogbeitrag zeigt dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten gezielt verbesserst, um als Führungskraft zu wachsen.

Tipps für eine starke Kommunikation als CEO:

  1. Zuhören ist der Schlüssel – höre aktiv zu und integriere Feedback, um bessere Entscheidungen zu treffen.
  2. Klarheit in der Sprache – vermeide komplexe Ausdrücke, sei präzise und auf den Punkt.
  3. Motivation durch Kommunikation – kommuniziere Visionen und Werte, die deine Mitarbeiter inspirieren.

die bühnenhaltung für souveränes auftreten 🎭👑

Janina Rüger-Aamot

musiker:innen lernen früh: haltung beeinflusst wirkung. eine aufrechte, aber entspannte haltung gibt dir nicht nur sicherheit – sie strahlt auch selbstbewusstsein aus!
✅ stehe mit beiden füßen stabil – keine hektischen bewegungen.
✅ schultern locker, brust leicht geöffnet – das gibt raum für eine starke stimme.
✅ hände bewusst einsetzen – gesten unterstützen deine botschaft.
📢 teste es: wie fühlt sich deine haltung an, wenn du bewusst raum einnimmst? 😊
#bühnenpräsenz #körpersprachemeistern #souveränführen #wirkungerzielen

lampenfieber loswerden: der musik-profi-trick 🎵🎤

Janina Rüger-Aamot

auf der bühne gibt es keinen zweiten versuch – deshalb müssen wir musiker:innen strategien entwickeln, um lampenfieber zu verwandeln. hier mein geheimtipp: tiefes einatmen – doppelt so langsam ausatmen.
✅ atme bewusst in den bauch, nicht in die brust.
✅ mache vor dem auftritt eine kurze, tiefe einatmung – und eine doppelt so lange ausatmung.
✅ erinnere dich: dein körper bereitet sich nur auf leistung vor!
📢 teste diese atemtechnik – wie fühlst du dich danach? 🎶😊
#lampenfiebermeistern #bühnenroutine #souveränauftreten #atmenfürstärk

Close Menu

hallo@econoyou.de

econoyou UG (Haftungsbeschränkt)

datenschutzerklärung
impressum